Krisenbewältigung
100 % Safe Salon
Die Covid19-Pandemie hat uns – wie alle Friseursalons – sehr getroffen, da wir einen 100%igen Umsatzausfall befürchteten. Wir haben zu mehreren Mitteln gegriffen, um gut durch die Krise zu kommen:
Zunächst einmal haben wir Kurzarbeitergeld für unsere MitarbeiterInnen beantragt. Da für viele unserer MitarbeiterInnen dieser Betrag zu gering war um damit über die Runden zu kommen, haben wir den Betrag aufgestockt. Schließlich wollten wir unsere Mitarbeiter halten.
Auch an die weitere Existenz des Salons musste gedacht werden, zumal die Neueröffnung erst kurze Zeit vor dem 1. Lockdown erfolgte. Wir haben die Soforthilfen der N-Bank und auch die Angebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau wahrgenommen. So konnten wir gewährleisten, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen konnten, die aus den vorausgegangenen Investitionen resultierten.

Unsere Kunden haben sich mit unserem Salon solidarisch gezeigt, in dem sie Gutscheine erworben haben und uns somit zumindest für einen gewissen Zeitraum etwas Umsatz bei geschlossenem Salon erlaubten.
Auch die Auslieferung von Produkten half uns bei der Krisenbewältigung.
Wir haben regelmäßig via Social Media unsere Kunden ermuntert, durchzuhalten und sich nicht auf Schwarzarbeit einzulassen.
Der einzuhaltende Sicherheitsabstand von 1,5 Meter, der als Auflage für die Öffnung nach dem 1. Lockdown erlassen wurde, stellte für uns kein Problem dar. Aufgrund der Größe des Salons konnten wir fast im Normalbetrieb die Arbeit wieder aufnehmen. So hat die weitsichtige Planung eines großen Salons im Jahr zuvor ihre Früchte getragen.
Schon während der 1. Schließung wurde ein Konzept ausgearbeitet, um mit technischen Möglichkeiten der Herausforderung gegen COVID19 zu kämpfen. Auch eine Desinfektion der Schuhlaufsohlen erfolgt beim Betreten des Salons. Andere Geräte und Arbeitsgeräte werden sterilisiert und die Raumluft desinfiziert. Auch am Waschplatz wird höchster Wert auf Sicherheit gelegt. Hier wurden im unmittelbaren Umfeld Luftreiniger mit UVC-Technologie und Plexiglasvisiere am Waschplatz installiert.
100% Safe Salon – hier fühlen sich unsere Kunden und Mitarbeiter wohler .
Wir konnten auch an Online-Seminaren teilnehmen, für die wir im Normalbetrieb keine Zeit gehabt hätten. Herausragend für diese Zeit ist der Zusammenhalt, der sich dadurch noch mehr gefestigt hat.
In jeder Krise steckt auch etwas Positives – man muss es nur erkennen.
